96448 Coburg
Autoduft selber machen – Anleitung
Ein kleiner Duftbaum im Auto ist Kult und vermutlich hatte jeder schon einmal einen Tannenbaum aus Pappe in seinem Auto. Einen kleinen Nachteil hat er aber, denn sobald der Duft verflogen ist, landet der Pappanhänger im Müll und ein neuer, plastikverpackter muss ran. Wir zeigen, wie man schöne Duftanhänger fürs Auto ganz einfach selber machen kann. Dabei kann selbst entschieden werden, welcher Duft verwendet werden soll und wie stark dieser dosiert wird. Auch als Geschenk eine schöne Idee.

Dauer:
Gesamtzeit: 30 Minuten
Material für 1 Anhänger:
- 2-3 nicht lackierte Holzkugeln, Ø ca. 2 cm, voll durchgebohrt
- 1 Stück Filz, beliebige Farbe, etwa 4 mm stark
- 40-45 cm Baumwoll- oder Velourband
- Schere oder Cuttermesser
- Handbohrer
- Stift (bei dunklem Filz ein heller Stift)
- Duftöl nach Wahl
Bastelanleitung: Duftbaum

1. Schritt – Filzmotiv aufmalen
Mit dem Stift das gewünschte Filzmotiv (Stern, Herz, Auto o.ä.) auf den Filz zeichnen.

2. Schritt – Filzmotiv ausschneiden
Mit einer Schere oder einem Cuttermesser das Motiv ausschneiden. Wer mit einem Cutter arbeitet, sollte ein Unterlage verwenden.

3. Schritt – Loch in Filz bohren
Mit Hilfe des Handbohrers (zur Not geht auch eine Schere) ein Loch in den Filz bohren.

4. Schritt – Filzmotiv auffädeln
Das Filz-Motiv auffädeln. Dann die gewünschte Anzahl an Holzkugeln über beide Schnürchen fädeln. Die Schnur zuknoten.

5. Schritt – Düftöl dazugeben
Das Duftöl vorsichtig auf die Holzkugeln und/oder den Filz geben. Sollte mit der Zeit der Duft nachlassen, einfach wieder etwas Öl draufgeben.
Tipp: Wer den Mix aus Holz und Filz nicht mag, kann auch einen Anhänger ohne Filz basteln oder nur einen einfachen Filzanhänger ins Auto hängen. Der Duft auf dem Anhänger hält etwa 2 Wochen und kann danach einfach erneuert werden.
