Publikationen
Inhaltsverzeichnis
1. Konzernberichte der HUK-COBURG
Detaillierte Informationen über die Geschäftsentwicklung der HUK-COBURG Versicherungsgruppe sind in den Konzernberichten der letzten fünf Jahre enthalten, die hier als Download zur Verfügung stehen.
2. Geschäftsberichte der Einzelgesellschaften 2021
Ausführliche Informationen über die wesentlichen Einzelgesellschaften der HUK-COBURG Versicherungsgruppe sind in den Einzelberichten der letzten fünf Jahre enthalten, die hier zum Download zur Verfügung stehen.
Archiv
2020
2019
2018
2017
3. Nichtfinanzieller Bericht (nfB) der HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands a. G. in Coburg und der HUK-COBURG Versicherungsgruppe gemäß §289b und §315 HGB
Wir veröffentlichen einen zusammengefassten Bericht gemäß § 315b Abs. 3 HGB.
Archiv
2021
2020
2019
2018
2017
4. Berichte über Solvabilität und Finanzlage 2022
Wir veröffentlichen die folgenden Berichte gemäß § 40 Abs. 1 VAG i. V. m. Artikel 301 der Delegierten Verordnung (EU) 2015/35.
Archiv
2021
2020
2019
2018
2017
5. Unternehmensbroschüren
Hier finden Sie Informationen zu unserer Unternehmensphilosophie und zur HUK-COBURG Versicherungsgruppe.
6. MiFID II Ausführungsgrundsätze
Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Informationen über die erreichte Ausführungsqualität unter MiFID II und den TOP 5-Jahresbericht für das jeweilige Berichtsjahr.
Archiv
2021
2020
2019
2018
7. Berichte gemäß ARUG II
Nachstehend finden Sie die Berichte zur Mitwirkungspolitik und weiterer Offenlegungen der HUK-COBURG-Lebensversicherung AG und der HUK-COBURG Asset Management GmbH gemäß §§ 134b und 134c AktG.
Archiv
2021
2020
2019
8. Kohleausstiegsstrategie der HUK-COBURG
Die HUK-COBURG spielt eine bedeutende Rolle bei der nachhaltigen Transformation der Wirtschaft. Neben Sicherheit und Rendite tragen wir mit unseren Investitionsaktivitäten und Kapitalentscheidungen Verantwortung für Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft. Da der Kraftwerkskohlesektor für zwei Drittel der weltweiten Emissionen aus dem Energiesektor verantwortlich ist, unterstützet der Versicherer aktiv den Ausstieg aus der kohlebasierten Energiewirtschaft bis spätestens 2030 in der Europäischen Union und in OECD Ländern sowie bis spätestens 2040 in allen anderen Ländern.
9. Nachhaltigkeitsziele für die Kapitalanlage der HUK-COBURG
Mit der Reduktion von CO2-Emissionen, verantwortliches Investieren und Engagement sowie Finanzierung des Übergangs zu einer klimaneutralen Welt, geht die HUK-COBURG den nächsten Schritt bei der nachhaltigen Ausrichtung ihrer Kapitalanlage und setzt sich weitere Nachhaltigkeitsziele.