Berater-Homepage von Heike Lübke
Was bedeutet das?

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Vermittler ist gebundener Versicherungsvermittler gem. §34d GewO, bei der zuständigen IHK gemeldet und in das Vermittlerregister eingetragen.
Registrierungsnummer: D-9JJS-I6TU5-12 sowie die zuständige Behörde ist einsehbar unter https://www.vermittlerregister.info/recherche?a=suche®isternummer=D-9JJS-I6TU5-12

Vermittlerregister:
Anschrift: DIHK – Deutsche Industrie- und Handelskammer
Breite Straße 29, 10178 Berlin, Telefon: 0180 6005850 (Festnetzpreis 0,20 €/ Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/Anruf)
https://www.vermittlerregister.info/recherche
Registrierungsnummer: D-9JJS-I6TU5-12


Der Vermittler berät ausschließlich zu den Versicherungsprodukten der HUK-COBURG-Versicherungsgruppe, zu denen im Impressum abgebildeten Gesellschaften gehören, sowie zu Bausparprodukten. Der Vermittler erhält für die erfolgreiche Vermittlung eine Provision, die in der Versicherungsprämie enthalten ist, sowie, abhängig von weiteren Voraussetzungen, zusätzliche weitere Zuwendungen von der HUK-COBURG.

Im Fall von Beschwerden über den Vermittler oder das Versicherungsunternehmen können Sie sich an den Versicherungsombudsmann e.V., Postfach 08 06 32, 10006 Berlin oder den Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung, Postfach 06 02 22, 10052 Berlin wenden, um das kostenlose außergerichtliche Streitschlichtungsverfahren in Anspruch zu nehmen.

Medienkontakt
Unternehmenskommunikation
Willi-Hussong-Str. 2
96444 Coburg

HUK-Telematik-Kundinnen und -Kunden sammeln knapp eine Million Euro

Die Eco Drive-Sammlung 2023 geht an Tafel Deutschland, Primaklima und die Björn Steiger Stiftung.

Coburg, den 21.05.2024

Telematik-Kundinnen und -Kunden der HUK-COBURG haben durch eine umweltfreundliche Fahrweise so viel Geld gesammelt wie noch nie: Im Jahr 2023 kamen 952.984 Euro für den guten Zweck zusammen.

Wer auf seinen Fahrstil achtet, wird belohnt – das ist das Prinzip des Telematik-Tarifs der HUK-COBURG. Das lohnt sich doppelt: Denn nicht nur sicheres Fahren zahlt sich aus, sondern auch ein umweltfreundlicher Fahrstil.

Mit dem Eco Drive-Feature, das es seit 2021 gibt, kann man bei entsprechend angepasster Fahrweise symbolisch Blätter sammeln. Diese werden am Ende des Jahres von der HUK-COBURG in einen Geldbetrag umgewandelt und gemeinnützige Organisationen unterstützt.

Die Sammlung für das Jahr 2023 erhalten Tafel Deutschland e.V., Primaklima e.V. und die Björn Steiger Stiftung.

Kontakt

HUK-COBURG
Eva-Maria Sahm
Tel.: 09561 9622605
E-Mail: presse@huk-coburg.de

  1. Presse
  2. News
  3. HUK-Telematik-Kundinnen und -Kunden sammeln knapp eine Million Euro