96448 Coburg
Telefon: 0800 2 153 153 *
Fax: 0800 2 153486 *
* Kostenlos aus deutschen Telefonnetzen, Mo bis Fr von 08:00 – 20:00 Uhr
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Vermittler ist gebundener Versicherungsvermittler gem. §34d GewO, bei der zuständigen IHK gemeldet und in das Vermittlerregister eingetragen.
Registrierungsnummer: D-60S0-OV6JH-24 sowie die zuständige Behörde ist einsehbar unter https://www.vermittlerregister.info/recherche?a=suche®isternummer=D-60S0-OV6JH-24
Vermittlerregister:
Anschrift: DIHK – Deutsche Industrie- und Handelskammer
Breite Straße 29, 10178 Berlin, Telefon: 0180 6005850 (Festnetzpreis 0,20 €/ Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/Anruf)
https://www.vermittlerregister.info/recherche
Registrierungsnummer: D-60S0-OV6JH-24
Der Vermittler berät ausschließlich zu den Versicherungsprodukten der HUK-COBURG-Versicherungsgruppe, zu denen im Impressum abgebildeten Gesellschaften gehören, sowie zu Bausparprodukten. Der Vermittler erhält für die erfolgreiche Vermittlung eine Provision, die in der Versicherungsprämie enthalten ist, sowie, abhängig von weiteren Voraussetzungen, zusätzliche weitere Zuwendungen von der HUK-COBURG.
Im Fall von Beschwerden über den Vermittler oder das Versicherungsunternehmen können Sie sich an den Versicherungsombudsmann e.V., Postfach 08 06 32, 10006 Berlin oder den Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung, Postfach 06 02 22, 10052 Berlin wenden, um das kostenlose außergerichtliche Streitschlichtungsverfahren in Anspruch zu nehmen.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Vermittler ist gebundener Versicherungsvermittler gem. §34d GewO, bei der zuständigen IHK gemeldet und in das Vermittlerregister eingetragen.
Registrierungsnummer: D-60S0-OV6JH-24 sowie die zuständige Behörde ist einsehbar unter https://www.vermittlerregister.info/recherche?a=suche®isternummer=D-60S0-OV6JH-24
Vermittlerregister:
Anschrift: DIHK – Deutsche Industrie- und Handelskammer
Breite Straße 29, 10178 Berlin, Telefon: 0180 6005850 (Festnetzpreis 0,20 €/ Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/Anruf)
https://www.vermittlerregister.info/recherche
Registrierungsnummer: D-60S0-OV6JH-24
Der Vermittler berät ausschließlich zu den Versicherungsprodukten der HUK-COBURG-Versicherungsgruppe, zu denen im Impressum abgebildeten Gesellschaften gehören, sowie zu Bausparprodukten. Der Vermittler erhält für die erfolgreiche Vermittlung eine Provision, die in der Versicherungsprämie enthalten ist, sowie, abhängig von weiteren Voraussetzungen, zusätzliche weitere Zuwendungen von der HUK-COBURG.
Im Fall von Beschwerden über den Vermittler oder das Versicherungsunternehmen können Sie sich an den Versicherungsombudsmann e.V., Postfach 08 06 32, 10006 Berlin oder den Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung, Postfach 06 02 22, 10052 Berlin wenden, um das kostenlose außergerichtliche Streitschlichtungsverfahren in Anspruch zu nehmen.
* Kostenlos aus deutschen Telefonnetzen, Mo bis Fr von 08:00 – 20:00 Uhr
Unser Engagement zeigt sich auch an unseren Kooperationen und an unserer Mitarbeit in unterschiedlichen Gremien.
Seit 2004 arbeitet die HUK-COBURG-Krankenversicherung mit der BARMER zusammen. Sie bietet den Versicherten der BARMER exklusive Tarife an, die sich durch ein gewohnt hohes Leistungsniveau und einen besonders niedrigen Beitrag auszeichnen. Die Versichertengemeinschaft der BARMER umfasst rund 9,4 Millionen Personen, damit ist sie eines der größten Gesundheitsnetzwerke in Deutschland. Sowohl bei der HUK-COBURG als auch bei der BARMER stehen Kundenorientierung und Servicestärke an vorderster Stelle, daher bietet die Kooperation für den Kunden ein optimales Paket zum Schutz der Gesundheit.
Ob Hauskauf oder Bauvorhaben, ob Renovierung oder Umbau – Immobilien sind ein wichtiger Baustein der privaten Zukunftsplanung und auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten eine verlässliche Investition.
Wüstenrot bietet Lösungen, die optimal auf die Wünsche unterschiedlicher Zielgruppen ausgerichtet sind: bedarfsorientierte Angebote und eine breit gefächerte Palette von maßgeschneiderten Finanzierungsmodellen.
Als großes Traditionsunternehmen und eine der größten deutschen Bausparkassen versteht sich Wüstenrot als innovativer Vorreiter der Branche. Sie ist ein attraktiver und zuverlässiger Partner für die HUK-COBURG mit überzeugenden Produkten.
Mit der Vereinigten Postversicherung (VPV) verbindet die HUK-COBURG eine lange Vertriebspartnerschaft. Seit 1964 vermittelt die VPV Kraftfahrtversicherungen der HUK-COBURG.
Seit 2016 arbeitet die HUK-COBURG mit der Gothaer zusammen, um auch bei Kundenanfragen zu gewerblichen Risiken eine hervorragende Möglichkeit zur Absicherung anbieten zu können.
Neben den gewerblichen Risiken bieten wir unseren Kunden über unseren Partner Gothaer auch die Tierkrankenversicherung für Hunde und Katzen, die Bauleistungsversicherung, die Wassersportversicherung sowie die Jagdhaftpflichtversicherung an.
GDV – Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Der GDV ist die Dachorganisation der privaten Versicherungsunternehmen in Deutschland. Ihm gehören 471 Mitgliedsunternehmen an.
Hauptaufgaben
Er ist als Dienstleister für seine Mitglieder tätig:
Internetadresse: www.gdv.de
ICMIF – International Cooperative and Mutual Insurance Federation
ICMIF ist die internationale Vereinigung der gegenseitig und genossenschaftlich organisierten Versicherer. Sie hat 213 Mitglieder aus 69 Ländern.
Hauptaufgaben
Internetadresse: www.icmif.org
ARGE VVaG – Arbeitsgemeinschaft der Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit e.V.
Über 60 deutsche Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit sind in der Arbeitsgemeinschaft der Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit e.V. (ARGE VVaG) organisiert.
Hauptaufgaben
Internetadresse: www.arge-vvag.de
aba – Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V.
Zu ihren fast 1.500 Mitgliedern zählt die aba Unternehmen aller Größenordnungen, Träger der betrieblichen Altersversorgung und Verbände, wie etwa Spitzenverbände der Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Aber auch Einzelpersonen – Gutachter, Versicherungsmathematiker, Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer – sowie Interessenten aus dem europäischen Ausland gehören dazu.
Hauptaufgabe
Internetadresse: www.aba-online.de
AGV – Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland e.V.
310 Versicherungsunternehmen sind mit rund 211.900 angestellten Mitarbeitern organisiert. Diese Zahl entspricht rund 99 Prozent der 214.100 zu diesem Zeitpunkt in der Individualversicherung (ohne Versicherungsvermittlung) in der Bundesrepublik aktiv beschäftigten Angestellten. Von den 310 Unternehmen sind 246 Voll- und 64 Gastmitglieder (Stand Juni 2013).
Hauptaufgaben
Internetadresse: www.agv-vers.de
AMICE – Association of Mutual Insurers and Insurance Cooperatives in Europe
AMICE ist die Vereinigung der gegenseitig und genossenschaftlich organisierten Versicherer in Europa. Mehr als 100 Mitglieder gehören dem Verband an.
Hauptaufgaben
Internetadresse: www.amice-eu.org
PKV – Verband der privaten Krankenversicherung e. V.
Der PKV-Verband hat 42 ordentliche Mitglieder und sieben außerordentliche. Die Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten und die Postbeamtenkrankenkasse sind verbundene Einrichtungen des PKV-Verbandes. Seine Mitgliedsunternehmen decken nahezu den kompletten privaten Krankenvoll- und Zusatzversicherungsmarkt in Deutschland ab (Stand Januar 2014).
Hauptaufgaben
Internetadresse: www.pkv.de
Forum V – Nordbayerisches Institut für Versicherungswissenschaft und -wirtschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Das nordbayerische Institut für Versicherungswissenschaft und -wirtschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist ein gemeinnütziger Zusammenschluss von nordbayerischen Versicherungsunternehmen, Hochschulen und Verbänden, der sich mit der interdisziplinären Förderung der Versicherungswissenschaft befasst.
Hauptaufgaben
Internetadresse: www.forum-v.de