Endlich: Berlin verbeamtet nach knapp 20 Jahren wieder Lehrerinnen und Lehrer
Das Berliner Abgeordnetenhaus hat am 09. Februar 2023 das Gesetz zur Lehrerverbeamtung beschlossen.
Demnach können Lehrkräfte, die im Schuljahr 2022/2023 das 52. Lebensjahr vollenden, einen Antrag auf Verbeamtung stellen.
Welche Vorteile hat die Verbeamtung als Lehrer in Berlin?
Als verbeamteter Lehrer in spe in Berlin bieten sich Ihnen neue Chancen, Ihre private Absicherung deutlich zu verbessern und dabei noch Geld zu sparen.
Insbesondere das Wahlrecht eine leistungsstarke private Krankenversicherung für Beamte abschließen zu können, ist ein großer Vorteil.
Als Spezialist für den öffentlichen Dienst möchten wir Sie auf dem Weg zur Lehrerverbeamtung begleiten und Ihr Ansprechpartner vor Ort für alle absicherungsrelevanten Fragen sein.
So unterstützen wir Sie als Lehrer in Berlin
Wenn Sie Interesse an einem der drei folgenden Angebote haben, können Sie über folgendes Formular ganz einfach Kontakt zu uns aufnehmen.

Beratung
Wir beraten Sie persönlich und individuell zu allen versicherungsrelevanten Fragen und zeigen Ihnen Sparpotenziale auf.

Starterpaket
Sie erhalten auf Wunsch ein Starterpaket mit vielen interessanten Informationen zum Thema Beamte und Geld.

Infoveranstaltung
Wir laden Sie zu einer Infoveranstaltung der zukünftigen Lehrerverbeamtung ein, in der wir alles Wissenswerte rund ums Thema Beamtenrecht, Beihilfe und Versicherung vermitteln.
Beratung
Wir beraten Sie persönlich und individuell zu allen versicherungsrelevanten Fragen und zeigen Ihnen Sparpotenziale auf.
Starterpaket
Sie erhalten auf Wunsch ein Starterpaket mit vielen interessanten Informationen zum Thema Beamte und Geld.
Infoveranstaltung
Wir laden Sie zu einer Infoveranstaltung der zukünftigen Lehrerverbeamtung ein, in der wir alles Wissenswerte rund ums Thema Beamtenrecht, Beihilfe und Versicherung vermitteln.
HUK-COBURG – preiswerter Versicherungsschutz aus Tradition

Öffentlich Bedienstete suchen nicht lange nach einer günstigen Versicherung – sie gründen einfach ihre eigene.
So geschehen vor fast 90 Jahren, als Lehrer und Pfarrer sichere Automobilität durch preiswerten Versicherungsschutz erschwinglich gemacht haben. Heute wie damals ist die daraus entstandene HUK-COBURG dem Grundsatz verpflichtet, ihren Mitgliedern den Versicherungsschutz so günstig wie möglich anzubieten.
Mit Erfolg: Mehr als 4 Millionen Beamte und Tarifbeschäftigte vertrauen bereits dem vielfach ausgezeichneten Versicherungsschutz.
Das macht die HUK-COBURG zum größten Versicherer im öffentlichen Dienst.
Und seit ihrer Gründung 1987 sorgt die Krankenversicherung der HUK-COBURG mit ihren speziellen Beihilfetarifen dafür, dass sich Beamte und Beamtenanwärter auch im Krankheitsfall rundum absichern können.
Unser Ratgeber für Beamte und alle, die es werden wollen.
Welche Vorteile eine Verbeamtung als Lehrer mit sich bringt weiß Janna Schleier
Mehr zu Janna und ihrem Job als Lehrerin
Janna Schleier arbeitet als Lehrerin mit Kindern und Jugendlichen
„Kind, werd' Beamtin, dann hast du einen Sicheren Job.” Das sagte Janna Schleiers Oma immer zu ihrer Enkelin.
Dabei ging es Janna bei der Berufswahl gar nicht so sehr um Sicherheit und Privilegien. Viel wichtiger war es ihr, jungen Menschen etwas zu vermitteln, ihnen beim Erwachsenwerden zu helfen und fit für die Zukunft zu machen.
Diesen Anspruch setzt sie als Physik- und Sportlehrerin um. Janna liebt ihren Beruf. Mit Kindern und Jugendlichen zusammenzuarbeiten, macht ihr riesig Spaß. Sie sieht ihre Schülerinnen und Schüler als Partner.
Die altmodische Pauker-Attitüde ist ihr fremd. Jannas Engagement und Interessen enden aber nicht im Klassenzimmer. Der Beruf ermöglicht ihr viel Freizeit und die nutzt sie für den Sport.
Sie joggt und spielt Tennis, wobei Sie sich auch im Vorstand des Tennisvereins engagiert. Sich einbringen, etwas zu geben, für andere da zu sein, das ist Jannas Charakter und genau deshalb passt der Lehrerberuf auch so gut zu ihr.
Als verbeamtete Lehrerin genießt Janna Privilegien
Janna weiß natürlich, dass man als verbeamtete Lehrerin viele Vorteile hat. Die Sicherheit im Job, die Unkündbarkeit und die Sicherheit im Alter geben ihr ein gutes Gefühl.
Aber auch die Möglichkeit einer flexibleren Arbeitszeitgestaltung, z. B. falls sie mal Familie haben sollte, findet sie richtig gut. Ein besonders wichtiger Vorteil ist für Janna die private Krankenversicherung für Beamte.
Es ist für sie entscheidend, dass sie sich den Arzt ihres Vertrauens frei aussuchen kann und dann auch sofort einen Termin bekommt. Ganz zu schweigen von dem Anspruch auf ein Einzelzimmer im Krankenhaus und Chefarztbehandlung, falls das mal nötig sein sollte.
Zum Glück musste sie das bisher noch nicht in Anspruch nehmen. Aber es ist beruhigend zu wissen, dass man bestens versorgt ist, wenn es mal darauf ankommt. Dass der Staat sie bei den Beiträgen zur privaten Krankenversicherung unterstützt, empfindet Janna als sehr großzügig.
Wenn sie sich das alles so durch den Kopf gehen läßt, dann hatte ihre Oma wohl doch recht.
Gegenseitig Verantwortung füreinander übernehmen
Janna bringt sich sehr in ihren Beruf ein. Sie weiß, dass Sie große Verantwortung ausübt. Schließlich vertrauen Eltern ihr ihre Kinder an.
„Die kommende Generation wird unsere Gesellschaft prägen”, sagt Janna, „Deswegen ist es so wichtig, dieser Generation Werte und Wissen zu vermitteln.” Janna weiß aber auch, dass Verantwortung für sie übernommen wird.
Und zwar vom Staat. Der kümmert sich um seine Beamten. Die Privilegien, die Beamte erhalten, sind für Janna eine Antwort auf die Verantwortung, die Beamte für die Gesellschaft übernehmen.
Die Verantwortung wird also auf beiden Seiten ausgeübt. Das passt zu Jannas Werten. „Wenn wir alle gegenseitig aufeinander achten und füreinander da sind, dann kann uns doch eigentlich nichts passieren, oder?”
Man kann sagen, Janna ist in ihrem Beruf goldrichtig.
So profitieren Lehrer in Berlin
Die größten Vorteile in einer Großstadt wie Berlin zu leben, sind unter anderem der große Job-Markt, die vielen Freizeitmöglichkeiten und das bunte Zusammenleben der verschiedensten Menschen.
Allerdings hat es noch einen weiteren Vorzug in der Metropole zu leben – die hohe Arztdichte.
Im Vergleich zu den anderen deutschen Städten liegt die Hauptstadt bei der Arztdichte auf Platz 2. In Zahlen ausgedrückt: Pro 100.000 Einwohner gab es im Jahr 2020 926 Ärztinnen und Ärzte. Darunter auch viele Spezialisten.
Wie sollten sich Lehrer in Berlin krankenversichern?
Um das große Angebot an ärztlicher Versorgung in Berlin bestmöglich nutzen zu können, empfehlen wir eine Private Krankenversicherung für Beamte.
Mit einer PKV profitieren Sie von schneller Terminvergabe sowie erstklassigen Leistungen.
Je nach Ihrem individuellen Bedarf, erhalten Sie von uns maßgeschneiderte Angebote, z. B. inklusive naturheilkundlicher Behandlungen und Chefarztbehandlungen im Krankenhaus.
Außerdem bieten wir Ihnen die Kostenübernahme für teure Zahnbehandlungen.
Schauen Sie doch einfach einmal bei Ihrem persönlichen Ansprechpartner vor Ort in Berlin vorbei und lassen Sie sich ausführlich zu den Leistungen der HUK-COBURG Krankenversicherung informieren.
Die passende Versicherung für Sie
Als Beamter oder Beamtenanwärter deckt Ihre Beihilfe nur einen Teil der Krankheitskosten ab. Unsere private Krankenversicherung für Beihilfe-Berechtigte ergänzt Ihren Versicherungsschutz optimal.
Das könnte Sie auch interessieren
Sie sind Beamter und möchten Ihre Bezüge im Falle einer Dienstunfähigkeit absichern? Wir bieten Ihnen als Beamten auf Lebenszeit, Probe und Widerruf einen speziellen Versicherungsschutz. So sind Sie im Falle einer Dienstunfähigkeit optimal abgesichert.
Ein hohes Arbeitspensum und Zeitdruck können dazu führen, dass im Arbeitsalltag von vielen Beamten und Beschäftigten im öffentlichen Dienst schnell Fehler passieren. Unsere Amts- und Vermögensschadenhaftpflichtversicherung sichert Sie gegen finanzielle Folgen solcher Missgeschicke ab.
Ihre HUK-COBURG in Berlin

Öffnungszeiten
Mo. - Do.: 08:00 - 18:00 Uhr
Fr.: 08:00 - 16:00 Uhr
Kostenlos aus deutschen Telefonnetzen, Mo. - Fr. von 08:00 - 20:00 Uhr