News – Mitarbeiter mit Headset

Bei uns gibt es viel zu berichten, denn unsere Uhren stehen niemals still

Neugestaltung unserer Dachterrasse Sommer 2021

Unsere großzügige Dachterrasse ist ein echter Hingucker, dafür beneiden uns sicherlich viele Unternehmen. Bisher wurde die Dachterrasse nicht optimal genutzt und deshalb wollten wir für unsere Mitarbeitenden einen kleinen „Wohlfühlort“ für Pausen, einen Plausch nach Feierabend und natürlich für unsere Partys schaffen. Ziel war es, unsere Dachterrasse mit gemütlichen Sitzmöbeln, einer Tischtennisplatte, einem Grill und einer Begrünung auszustatten.  Im Frühjahr 2021 haben wir mit der Planungsphase begonnen. Das Coburger Designforum Oberfranken hat uns bei diesem Vorhaben tatkräftig unterstützt und eine Vielzahl an Ideen mitgebracht. Nach einer dreimonatigen Planungs-/Erarbeitungsphase stand der finale Entwurf und in weniger als einer Woche hat das Team des Designforums die Möbel aufgebaut. Im September 2021 war es dann endlich soweit: Wir feierten mit einem üppigen Buffet, Drinks und einem DJ die Neugestaltung unserer Dachterrasse. Die Party war ein voller Erfolg und es wurde bis in die Abendstunden geplaudert, gelacht, getrunken und getanzt. 

Dachterrasse HDL in Jena

Spendenaktion „Corona“ Juli 2020

Aufgrund des erfolgreichen Geschäftsjahres 2019 hat die HUK-COBURG die größte Spendenaktion ihrer Unternehmensgeschichte ins Leben gerufen und spendet knapp eine Million Euro an verschiedene Institutionen. Das Geld wird an Organisationen und Einrichtungen gespendet, die unter den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen der Corona-Krise besonders leiden oder in der aktuellen Corona-Lage einen außerordentlichen Beitrag zum Gemeinwohl leisten. Auch wir haben im Juli 2020 zur Spendenaktion für unseren Standort aufgerufen. Unsere Mitarbeitenden haben fleißig abgestimmt und unsere Gewinner haben es mehr als verdient.

Die Spendensumme von 25.400 € teilen sich diese 3 Vereine in Jena:

Platz 1: Tierheim Jena e.V.
Spendensumme: 12.700 €
Das Tierheim Jena war überglücklich und konnte es kaum glauben, als sie von der großen Spendensumme erfahren haben. Das Tierheim finanziert sich ausschließlich aus Spenden und ist dringend darauf angewiesen. Im Jahr werden nur allein für Tierarztkosten ca. 40.000 € benötigt. Es sind Geld-/Futterspenden aber auch ehrenamtliche Helfer (Gassi gehen, Katzen streicheln, handwerkliche Arbeiten oder Reinigungen) jederzeit willkommen! Das nächstgrößere Projekt ist der Ausbau der Scheune, hier sollen dann die Kleintiere (Meerschweinchen) in ein schöneres und größeres Zuhause umziehen.

Platz 2: Jenaer Tafel e.V.
Spendensumme: 7.620 €
Auch die Tafel in Jena hat sich sehr über unsere Spende gefreut. Wir haben dort eine kleine Führung erhalten und waren von deren Organisation und Power beeindruckt. Die Tafel erfüllt einen wichtigen Zweck: sie sammeln die überschüssigen Lebensmittel im Handel und bei Herstellern ein und verteilen sie an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte, kostenlos oder gegen kleines Geld. Dieser Verein ist für viele Menschen die einzige Möglichkeit, Lebensmittel oder andere Sachmittel zu erhalten und ist gleichzeitig auch ein Ort des Zusammenkommens. Man trifft dort jung bis alt an. Auch der Verein sucht dringend ehrenamtliche Helfer, die gern mit anpacken und bei verschiedenen Tätigkeiten (Sortierung der Lebensmittel, Aushilfe in der Küche, Abholung und Verkauf der Lebensmittel) aushelfen.

Platz 3: Aktion Wandlungswelten Jena e.V.
Spendensumme: 5.080 €
Dieser Verein war bisher unbekannt für uns und wir konnten uns nicht so viel darunter vorstellen. Nach dem Gespräch waren wir positiv überrascht und begeistert, was dieser kleine Verein alles leistet. Er bietet fachkompetente Hilfe für seelisch erkrankt bzw. in eine psychische Krise geratene Menschen an. Jeder von uns kann in eine Krise geraten und daher ist es umso wichtiger, dass es Anlaufstellen wie dieses Netzwerk gibt. Das Team war sehr glücklich und bedankte sich mehrfach, dass sie unter den Gewinnern sind. Ziel ist es, miteinander den Alltag, die Lebensqualität und Leistungsfähigkeit positiv wandeln und gleichzeitig dazu beitragen, dass die Welten der vermeintlichen gesellschaftlichen Normalität und die psychisch erkrankten Menschen vorurteilsfrei einander näher rücken.Gern könnt ihr auch helfen und den Verein mit Sach-/Geldmitteln unterstützen. Ebenso freuen sich die Bewohner (z.B. Demenz-Pflege-WG) über Zeit – hier könnt ihr ehrenamtlich mithelfen und etwas Farbe in den Alltag dieser Menschen bringen. Unsere Spende soll u.a. in eine Veranstaltung für die Bewohner fließen.

Wir freuen uns von Herzen, dass wir als HDL diese Vereine unterstützen können! Durch den persönlichen Kontakt mit den Vereinen konnte man hinter die „Kulissen“ schauen und deren Ängste, Sorgen aber auch deren Mut und Ehrgeiz kennenlernen! Es war eine tolle Aktion und wir haben viel Input aber auch Verständnis und Tatendrang mitgenommen!

Spendenaktion Mai 2020: Voller Tatendrang und mit Herz dabei: Die HDL spendet gebrauchte Laptops an die Uni Jena

Spende Laptops

„Bildung ist Zukunft“ – uns ist wichtig, dass wir als einer der größten studentischen Arbeitgeber in Jena zu einer besseren Situation für die Studierenden beitragen können. Daher folgten wir dem Aufruf der Uni Jena und spendeten am 20.05.2020 mit großer Freude 15 gebrauchte Laptops, die dort dringend für die Online-Vorlesungen benötigt werden.

Gerade in Krisenzeiten müssen wir zusammenhalten und als Unternehmen Verantwortung sowie Engagement zeigen, auch unseren Mitarbeitenden gegenüber. Wir haben schnell reagiert und können unseren Mitarbeitenden, auch in diesen schwierigen Zeiten, weiterhin einen attraktiven Arbeitsplatz ermöglichen (z. B. auch durch mobiles Arbeiten).

Uns liegt viel daran, dass es unseren Mitarbeitenden gut geht und wir nehmen den Gesundheitsschutz sehr ernst! Wir freuen uns sehr, dass uns der B·A·D mit dem Siegel „Arbeitsschutzstandard COVID 19“ zertifiziert hat.

Neugestaltung unserer Dachterrasse Sommer 2021

Unsere großzügige Dachterrasse ist ein echter Hingucker, dafür beneiden uns sicherlich viele Unternehmen. Bisher wurde die Dachterrasse nicht optimal genutzt und deshalb wollten wir für unsere Mitarbeitenden einen kleinen „Wohlfühlort“ für Pausen, einen Plausch nach Feierabend und natürlich für unsere Partys schaffen. Ziel war es, unsere Dachterrasse mit gemütlichen Sitzmöbeln, einer Tischtennisplatte, einem Grill und einer Begrünung auszustatten.  Im Frühjahr 2021 haben wir mit der Planungsphase begonnen. Das Coburger Designforum Oberfranken hat uns bei diesem Vorhaben tatkräftig unterstützt und eine Vielzahl an Ideen mitgebracht. Nach einer dreimonatigen Planungs-/Erarbeitungsphase stand der finale Entwurf und in weniger als einer Woche hat das Team des Designforums die Möbel aufgebaut. Im September 2021 war es dann endlich soweit: Wir feierten mit einem üppigen Buffet, Drinks und einem DJ die Neugestaltung unserer Dachterrasse. Die Party war ein voller Erfolg und es wurde bis in die Abendstunden geplaudert, gelacht, getrunken und getanzt. 
 

Dachterrasse
Spendenaktion „Corona“ Juli 2020

Aufgrund des erfolgreichen Geschäftsjahres 2019 hat die HUK-COBURG die größte Spendenaktion ihrer Unternehmensgeschichte ins Leben gerufen und spendet knapp eine Million Euro an verschiedene Institutionen. Das Geld wird an Organisationen und Einrichtungen gespendet, die unter den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen der Corona-Krise besonders leiden oder in der aktuellen Corona-Lage einen außerordentlichen Beitrag zum Gemeinwohl leisten. Auch wir haben im Juli 2020 zur Spendenaktion für unseren Standort aufgerufen. Unsere Mitarbeitenden haben fleißig abgestimmt und unsere Gewinner haben es mehr als verdient.

Die Spendensumme von 25.400 € teilen sich diese 3 Vereine in Jena:

Platz 1: Tierheim Jena e.V.
Spendensumme: 12.700 €
Das Tierheim Jena war überglücklich und konnte es kaum glauben, als sie von der großen Spendensumme erfahren haben. Das Tierheim finanziert sich ausschließlich aus Spenden und ist dringend darauf angewiesen. Im Jahr werden nur allein für Tierarztkosten ca. 40.000 € benötigt. Es sind Geld-/Futterspenden aber auch ehrenamtliche Helfer (Gassi gehen, Katzen streicheln, handwerkliche Arbeiten oder Reinigungen) jederzeit willkommen! Das nächstgrößere Projekt ist der Ausbau der Scheune, hier sollen dann die Kleintiere (Meerschweinchen) in ein schöneres und größeres Zuhause umziehen.

Platz 2: Jenaer Tafel e.V.
Spendensumme: 7.620 €
Auch die Tafel in Jena hat sich sehr über unsere Spende gefreut. Wir haben dort eine kleine Führung erhalten und waren von deren Organisation und Power beeindruckt. Die Tafel erfüllt einen wichtigen Zweck: sie sammeln die überschüssigen Lebensmittel im Handel und bei Herstellern ein und verteilen sie an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte, kostenlos oder gegen kleines Geld. Dieser Verein ist für viele Menschen die einzige Möglichkeit, Lebensmittel oder andere Sachmittel zu erhalten und ist gleichzeitig auch ein Ort des Zusammenkommens. Man trifft dort jung bis alt an. Auch der Verein sucht dringend ehrenamtliche Helfer, die gern mit anpacken und bei verschiedenen Tätigkeiten (Sortierung der Lebensmittel, Aushilfe in der Küche, Abholung und Verkauf der Lebensmittel) aushelfen.

Platz 3: Aktion Wandlungswelten Jena e.V.
Spendensumme: 5.080 €
Dieser Verein war bisher unbekannt für uns und wir konnten uns nicht so viel darunter vorstellen. Nach dem Gespräch waren wir positiv überrascht und begeistert, was dieser kleine Verein alles leistet. Er bietet fachkompetente Hilfe für seelisch erkrankt bzw. in eine psychische Krise geratene Menschen an. Jeder von uns kann in eine Krise geraten und daher ist es umso wichtiger, dass es Anlaufstellen wie dieses Netzwerk gibt. Das Team war sehr glücklich und bedankte sich mehrfach, dass sie unter den Gewinnern sind. Ziel ist es, miteinander den Alltag, die Lebensqualität und Leistungsfähigkeit positiv wandeln und gleichzeitig dazu beitragen, dass die Welten der vermeintlichen gesellschaftlichen Normalität und die psychisch erkrankten Menschen vorurteilsfrei einander näher rücken.Gern könnt ihr auch helfen und den Verein mit Sach-/Geldmitteln unterstützen. Ebenso freuen sich die Bewohner (z.B. Demenz-Pflege-WG) über Zeit – hier könnt ihr ehrenamtlich mithelfen und etwas Farbe in den Alltag dieser Menschen bringen. Unsere Spende soll u.a. in eine Veranstaltung für die Bewohner fließen.

Wir freuen uns von Herzen, dass wir als HDL diese Vereine unterstützen können! Durch den persönlichen Kontakt mit den Vereinen konnte man hinter die „Kulissen“ schauen und deren Ängste, Sorgen aber auch deren Mut und Ehrgeiz kennenlernen! Es war eine tolle Aktion und wir haben viel Input aber auch Verständnis und Tatendrang mitgenommen!

Spendenaktion Mai 2020: Voller Tatendrang und mit Herz dabei: Die HDL spendet gebrauchte Laptops an die Uni Jena

„Bildung ist Zukunft“ – uns ist wichtig, dass wir als einer der größten studentischen Arbeitgeber in Jena zu einer besseren Situation für die Studierenden beitragen können. Daher folgten wir dem Aufruf der Uni Jena und spendeten am 20.05.2020 mit großer Freude 15 gebrauchte Laptops, die dort dringend für die Online-Vorlesungen benötigt werden.

Gerade in Krisenzeiten müssen wir zusammenhalten und als Unternehmen Verantwortung sowie Engagement zeigen, auch unseren Mitarbeitenden gegenüber. Wir haben schnell reagiert und können unseren Mitarbeitenden, auch in diesen schwierigen Zeiten, weiterhin einen attraktiven Arbeitsplatz ermöglichen (z. B. auch durch mobiles Arbeiten).

Uns liegt viel daran, dass es unseren Mitarbeitenden gut geht und wir nehmen den Gesundheitsschutz sehr ernst! Wir freuen uns sehr, dass uns der B·A·D mit dem Siegel „Arbeitsschutzstandard COVID 19“ zertifiziert hat.

Laptopspende

Hier findest du uns auch: