Pressekontakt
Unternehmenskommunikation
Bahnhofsplatz
96444 Coburg

Bundesweite Umfrage: Bremen ist Deutschlands Fahrrad-Hochburg

  • Berlin weit abgeschlagen 
  • Die Nord-Länder dominieren
  • Im Osten sind neue Fahrradwegenetze stark gefragt

Coburg, 01. Juni 2021     

Bundesweit die meisten Fahrrad-Fans hat das Bundesland Bremen. Fast jeder Zweite ab 16 Jahren (45%) hält hier das Fahrrad für das ideale Fortbewegungsmittel. Erst mit deutlichem Abstand folgen auf Platz 2 die Niedersachen (38%), knapp vor den Bewohnern von Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern (jeweils 37%). Berlin (29%) steht lediglich im hinteren Teil des Bundesländer-Rankings, in dem das Saarland mit nur 19% das Schlusslicht bildet.

Diese Ergebnisse wurden aus der Befragung von 4.029 Personen ab 16 Jahren repräsentativ in allen Bundesländern im Februar 2021 im Rahmen einer Sonderauswertung der HUK Mobilitätsstudie gewonnen. Die Dominanz der Nord-Länder beim Thema Fahrrad setzt sich laut Umfrage demnach auch beim Blick in die Zukunft fort. So erwarten in den kommenden 5 Jahren ebenfalls die Bewohner der 4 Bundesländer Bremen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern am häufigsten, dass das Fahrrad für sie das ideale Fortbewegungsmittel bleibt. Schlusslicht in diesem Zukunfts-Ranking ist erneut das Saarland, diesmal allerdings zusammen mit dem Bundesland Hessen. 

Eine Überraschung ergibt sich allerdings auf die Frage, wie intensiv sich die Bewohner der verschiedenen Bundesländer den Auf- und Ausbau neuer Fahrradwegnetze wünschen. Dass Mecklenburg-Vorpommern hier mit 38% an der Spitze liegt, ist nicht so erstaunlich. Dagegen finden sich auf den Plätzen 2 und 3 die Bundesländer Sachsen-Anhalt (34%) und Sachsen (33%). Erst dahinter folgen Bremen und Brandenburg (jeweils 31%).  

Berlin ist weit abgeschlagen

Einige Auffälligkeiten in der Umfrage zeigen die beiden größten Städte Deutschlands, Berlin und Hamburg. Die Bewohner der Bundeshauptstadt liegen bei der Wertschätzung des Fahrrads als Verkehrsmittel heute und in Zukunft insgesamt unter dem Bundesdurchschnitt. Beim Wunsch nach dem Auf- und Ausbau von Fahrradwegnetzen stehen die Berliner sogar bundesweit an letzter Stelle–zusammen mit den Einwohnern Hamburgs. Und sogar den alleinigen letzten Platz in ganz Deutschland hat Berlin bei der Wertschätzung von E-Bikes als Verkehrsmittel der Zukunft. In der Hansestadt ist diese Einstellung ebenfalls unterdurchschnittlich.

Fahrradfahrer überquert Zebrastreifen

Radfahren ist gerade in Pandemiezeiten beliebt. Die meisten Fans hat das Rad aber in Bremen.
Foto: HUK-COBURG

Eine Infografik steht Ihnen hier in druckfähiger Qualität zum Download zur Verfügung:

Kontakt

Karin Benning
Tel.: 09561 9622604

E-Mail: presse@huk-coburg.de