Pressekontakt
Unternehmenskommunikation
Bahnhofsplatz
96444 Coburg

HUK-COBURG sorgt heute für die Fachkräfte von morgen

  • 78 Auszubildende und Verbundstudierende starten am Standort Coburg ins Berufsleben
  • Nachwuchs auch für 2022 willkommen: Bewerbungen bis 31. Oktober 2021
  • Übernahmequote liegt bei über 90%

Coburg, den 03. September 2021

Auch im zweiten Corona-Jahr bildet die HUK-COBURG weiter aus. Bereits zum 01. August hatten an der Außenstelle Köln zehn junge Leute ihre Ausbildung begonnen. Einen Monat später startete die berufliche Laufbahn endlich auch für die 78 Berufseinsteiger:innen in der Zentrale der HUK-COBURG, Deutschlands führendem Kfz- und größtem Privatkundenversicherer. Damit sichert sich das Unternehmen auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten den Nachwuchs an Fachkräften von Morgen. „Dass unsere Ausbildungsqualität stimmt, zeigt nicht nur die Vielzahl bestens qualifizierter Bewerber:innen jedes Jahr, sondern auch die wiederholte Auszeichnung der HUK-COBURG mit dem bekannten Gütesiegel ‚BEST PLACE TO LEARN‘ als Top-Ausbilder“, erläutert Peter Klimmt, Abteilungsleiter Personalentwicklung. Wie auch im letzten Jahr fanden die beiden Start-Up-Tage am 1. und 2. September in der HUK-COBURG arena statt, um alle Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Dabei wurden die neuen Auszubildenden in den Blöcken der Tribüne verteilt und durften sich in Kleingruppen kennenlernen. Ein besonderes Highlight für die jungen Leuten waren die Team-Übungen rund um die HUK-COBURG arena, bei der sie – in sicherem Abstand – spielerisch Aufgaben lösen mussten. 

Die Berufspalette, aus der die diesjährigen Auszubildenden im Vorfeld wählen konnten, war breit: Sie reichte von der klassischen betrieblichen Ausbildung bis hin zum dualen Hochschulstudium. 52 der Berufseinsteiger:innen haben sich 2021 am Standort Coburg für die Ausbildung zum Versicherungskaufmann bzw. zur Versicherungskauffrau entschieden und zehn lassen sich zum/zur Fachinformatiker:in ausbilden. Die übrigen 16 absolvieren einen dualen Bachelorstudiengang, eine Kombination aus beruflicher Ausbildung und Studium: Zehn von ihnen verbinden die klassische Ausbildung mit einem Studium der Versicherungswirtschaft und sechs mit dem der Informatik. Beim dualen Studium arbeitet die HUK-COBURG schon seit Jahren eng mit der Hochschule Coburg zusammen. Die meisten Bewerber:innen kommen aus der Region. Das unterstreicht die Bedeutung des Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit in dieser Gegend. Die Übernahmequote der HUK-COBURG beträgt über 90% in den vergangenen Jahren.

Azubis und Verbundstudierende 2021

Start-Up mit Abstand: Auch in diesem Jahr begannen wieder 78 junge Menschen bei der HUK-COBURG ihre Ausbildung. Coronabedingt wurden sie dieses Jahr ebenfalls in der HUK-COBURG arena begrüßt, um vorgeschriebene Sicherheitsregeln einhalten zu können. Foto: HUK-COBURG

Das Foto steht Ihnen hier in druckfähiger Qualität zum Download zur Verfügung: 

Kontakt

Dr. Kerstin Bartels 
Tel.: 09561 9622600

E-Mail: presse@huk-coburg.de